Die Ägäis gilt als eines der schönsten Segelreviere überhaupt. Vor allem die Region Bodrum zeigt ein Vielzahl an Anlegehäfen und landschaftlichen Naturgegebenheiten. Der Golf von Gökova ist unter Segelfreunden bereits weit verbreitet. Die Besonderheit dieses Reviers liegt vor allem in der Naturbelassenheit, die durch etliche Naturschutzgebiete tatkräftig erhalten wird. Segeltörns werden von örtlichen Veranstaltern angeboten. Allerdings ist dies nicht mit der blauen Reise zu verwechseln. Vielmehr ergibt sich aus dieser Tatsache eine herrliche Möglichkeit für einen Tagesausflug. Schon der Anblick des türkisen Wasser macht Lust auf einen Segeltörn. Bereits zu Beginn des Ausflugs bestätigt die umwerfende Landschaft die Entscheidung. Verlassende idyllische Buchten, bewachsende Fjorde und zahlreiche Fischerdörfer treten zum Vorschein. Als die beste Segelzeit gelten die Monate von April bis Oktober. Das Wetter ist sehr beständig und warm. Allerdings ist Vorsicht geboten, denn die kühle Meeresbrise verhilft schnell zu einem Sonnenbrand.
Neueste Beiträge
-
Die Kappadokien-Region und ihre einzigartigen geologischen Formen
-
Umweltschutz und nachhaltige Entwicklungsprojekte in der Türkei
-
Die türkische Diaspora in Europa und weltweit
-
Bildungssystem und Universitäten in der Türkei
-
Türkische Literatur und weltberühmte Autoren wie Orhan Pamuk
-
Der Bosporus: Bedeutung für den internationalen Handel und die Sicherheit
-
Volksmusik und Tanz in der Türkei
-
Die wirtschaftliche Entwicklung der Türkei und der Einfluss von Globalisierung
-
Das Thema der Pressefreiheit und Medien in der Türkei
-
Die türkische Film- und Fernsehindustrie
Kategorien
- Aktivitäten (6)
- Kultur (6)
- Lykische Küste (11)
- Regionen (3)
- Türkei allgemein (37)
- Türkische Ägäis (45)
- Türkische Riviera (95)
- Wissenswertes (12)