Rund 85 km von Izmir entfernt, sind die Überreste der Stadt Sardes wieder zu finden. Am besten mit einem gemieteten Auto, lohnt sich ein umfangreicher Tagesauflug unbedingt. Die Geschichte von Sardes geht bis in das 8. Jahrhundert v. Chr. zurück. Die Stadt befand sich ursprünglich auf einem 500 Meter hohen Felsen, nach und nach wurden jedoch am Fuße des Felsens gebaut. Aus diesem Grund lässt sich Sardes in alte und moderne Antike unterscheiden. Sardes hatte nie Probleme mit Armut, vielmehr lebten die Einwohner in Saus und Braus. Letztlich war dies auf den florierenden Seehandel zurückzuführen. Dank der handwerklichen Geschicke und weitem Fortschritt, konnten zahlreiche Produkte entwickelt werden, die zusätzlich den Landhandel unterstützten. Parfüms, goldene Textilien und kostbare Öle wurden in Fülle hergestellt. Die Zeit der Römer hat die Stadt wohl am meisten geprägt. Teilweise durch Krieg und Kämpfe zerstört, bauten diese die Stadt wieder komplett auf. Typisch für die Römer finden sich nunmehr Tempelanlagen und Überreste von Thermalbädern wieder. Auch eine Synagoge wurde im Rahmen der Ausgrabungen entdeckt, ist gut erhalten und freut sich über jeden Besucher.
Neueste Beiträge
-
Ist die Türkei ein günstiges Reiseziel?
-
Beste Casinos in der Türkei
-
Die Gesundheitsversorgung für Ausländer in der Türkei
-
Traumhaft günstiger Urlaub in der Türkei
-
Sehenswürdigkeiten in Marmaris – Sightseeing in der Türkei
-
Mit dem Flugzeug in die Türkei
-
Shisha aus der Türkei mitbringen
-
Fliegen und Reisen – Ökonomische und ökologische Reisealternativen
-
Ziele in der Umgebung Antalyas
-
Patara – Lykische Küste
Kategorien
- Aktivitäten (5)
- Kultur (6)
- Lykische Küste (11)
- Regionen (3)
- Türkei allgemein (16)
- Türkische Ägäis (45)
- Türkische Riviera (95)
- Wissenswertes (12)