Die Hochebene, auf der Sillyon vor und 1.000 vor Christus errichtet wurde, ist von der Straße aus gut zu sehen und liegt in der Nähe von Antalya. Die historischen Konstruktionen sind zum Großteil nur noch an ihren Grundrissen zu erfassen; ein Ausflug lohnt aber schon wegen der außergewöhnlichen Aussicht. Ruinen einer Moschee lassen auf die Hegemonie der Seldschuken schließen. Das früher imposante Theater im Südwesten wurde bei einem Erdrutsch stark zerstört. Inmitten der zerrütteten Trümmer befinden sich die Ruinen eines aus hellenistischer Zeit stammenden Bauwerkes.
Neueste Beiträge
-
Die Türkei als Inspiration für weltberühmte Schriftsteller und Künstler
-
Traditionelle Handwerkskunst und Marktkultur in der Türkei
-
Sport in der Türkei: Von Fußball bis Öl-Ringkämpfen
-
Die türkischen Bäder (Hamams) und ihre kulturelle Bedeutung
-
Moderne Architektur und Stadtentwicklung in Metropolen wie Istanbul und Ankara
-
Das Thema der religiösen Freiheit und der Platz des Islams in der türkischen Gesellschaft
-
Sufismus und die Whirling Dervishes in der Türkei
-
Die Rolle der Frauen in der türkischen Gesellschaft und Politik
-
Die Kappadokien-Region und ihre einzigartigen geologischen Formen
-
Umweltschutz und nachhaltige Entwicklungsprojekte in der Türkei
Kategorien
- Aktivitäten (6)
- Kultur (6)
- Lykische Küste (11)
- Regionen (3)
- Türkei allgemein (45)
- Türkische Ägäis (45)
- Türkische Riviera (95)
- Wissenswertes (12)