Karaburun ist eine Stadt auf der gleich lautenden Halbinsel. Mit einer Entfernung von rund 20 km zu Alanya wird Karaburun sehr gern als Urlaubsdomizil ausgewählt. Vom Airport in Alanya fahren zahlreiche Shuttlebusse direkt nach Karaburun. Ruhe und Erholung findet man hier allemal, jedoch kommt auch die sportliche Betätigung nicht zu kurz. Die Gebirgslandschaft schafft Platz für ausgedehnte Wanderungen, wobei die verschiedenen Routen, nach Wunsch auch geführt, für jedes Alter ansprechend sind. Je nach Kondition gibt es steile und flache Aufstiege, die vor allem frische und saubere Gebirgsluft mit sich bringen. Karaburun fasst gerade mal 1.000 Einwohner. Man könnte meinen, man begegnet ihnen bei einem Stadtbummel alle. Tagsüber treiben sie sich auf den Felder und der Küste rum und am Abend in den kleinen Cafés. Die Bewohner von Karaburun leben in erster Linie von der Landwirtschaft, vor allem vom Weinanbau.
Neueste Beiträge
-
Die Türkei als Inspiration für weltberühmte Schriftsteller und Künstler
-
Traditionelle Handwerkskunst und Marktkultur in der Türkei
-
Sport in der Türkei: Von Fußball bis Öl-Ringkämpfen
-
Die türkischen Bäder (Hamams) und ihre kulturelle Bedeutung
-
Moderne Architektur und Stadtentwicklung in Metropolen wie Istanbul und Ankara
-
Das Thema der religiösen Freiheit und der Platz des Islams in der türkischen Gesellschaft
-
Sufismus und die Whirling Dervishes in der Türkei
-
Die Rolle der Frauen in der türkischen Gesellschaft und Politik
-
Die Kappadokien-Region und ihre einzigartigen geologischen Formen
-
Umweltschutz und nachhaltige Entwicklungsprojekte in der Türkei
Kategorien
- Aktivitäten (6)
- Kultur (6)
- Lykische Küste (11)
- Regionen (3)
- Türkei allgemein (45)
- Türkische Ägäis (45)
- Türkische Riviera (95)
- Wissenswertes (12)