Dank der langen Tradition und Geschichte verzaubert die Türkei und dabei vor allem die Türkische Ägäis mit orientalischen Bautanzvorführungen. In den großen Urlaubsregionen Cesme, Marmaris und Bodrum werden regelmäßig Veranstaltungen durchgeführt, die den Reisenden die Mystik des Bauchtanzes näher bringen sollen. Nicht selten sitzen die Gäste von der Faszination gefesselt auf ihren Stühlen und bewundern das bunte Treiben. Leider ist der Bauchtanz mehr und mehr zu einer touristischen Attraktion herangewachsen. Vielerorts liegt das Hauptanliegen in der Belustigung der Touristen. Mit dem eigentlichen Hintergrund als Fruchtbarkeitssymbol hat das wenig gemein. Vor allem in kleinen gemütlichen Restaurants in Richtung Hinterland sind noch Originale anzutreffen. Wer also in den orientalischen und faszinierenden Genuss kommen möchte, sollte die Angebote der Hotelanlagen außen vor lassen und lieber ein paar Kilometer mit dem Mietwagen fahren.
Neueste Beiträge
-
Die Türkei als Inspiration für weltberühmte Schriftsteller und Künstler
-
Traditionelle Handwerkskunst und Marktkultur in der Türkei
-
Sport in der Türkei: Von Fußball bis Öl-Ringkämpfen
-
Die türkischen Bäder (Hamams) und ihre kulturelle Bedeutung
-
Moderne Architektur und Stadtentwicklung in Metropolen wie Istanbul und Ankara
-
Das Thema der religiösen Freiheit und der Platz des Islams in der türkischen Gesellschaft
-
Sufismus und die Whirling Dervishes in der Türkei
-
Die Rolle der Frauen in der türkischen Gesellschaft und Politik
-
Die Kappadokien-Region und ihre einzigartigen geologischen Formen
-
Umweltschutz und nachhaltige Entwicklungsprojekte in der Türkei
Kategorien
- Aktivitäten (6)
- Kultur (6)
- Lykische Küste (11)
- Regionen (3)
- Türkei allgemein (45)
- Türkische Ägäis (45)
- Türkische Riviera (95)
- Wissenswertes (12)